Eierlikör als Brotaufstrich? Und dann auch noch in LowCarb bzw. Keto? Ja, das geht und schmeckt richtig fein! Als Basis dafür dient mein Rezept für selbstgemachten LowCarb-Eierlikör.
→ Der köstliche Aufstrich hält sich (theoretisch!) gut verschlossen 2-3 Wochen im Kühlschrank.
Man kann in die Creme auch Mandel- oder Haselnusskrokant (in Erythrit selbstgemacht) geben oder diesen auf das Brot streuen.
Je nachdem wieviel man sich auf ein Brötchen streicht ergibt die Menge zwischen 10 und 20 Portionen.
Wenn ich ein Mittel von 15 Portionen nehme, dann ergibt im Vergleich dazu die HighCarb Variante (weiße Schokolade von Lindt, gekaufter Eierlikör) 9g KH pro Portion.
Wenn man auf LowCarb-Schokolade (Dr. Almond) und selbstgemachten Likör zurückgreift, dann ergibt das 1g KH pro Portion.
Ernährst du dich gesund?
Wie ist dein Energielevel?
Dein Schlaf und deine tägliche Stimmung lassen zu wünschen übrig?
Deine Hormone spielen verrückt?