In diesem Video erkläre ich Euch, warum Kraftsuppen so gesund sind und wie man sie herstellt. Es werden dabei auch Aspekte der TCM (traditionelle chinesische Medizin) angesprochen.
Ich möchte Euch zu diesem Thema auch den Blog von Julia Tulipan sehr ans Herz legen – schaut mal rein: http://paleolowcarb.de/rindsknochen-suppe/
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Habt Ihr schon mal selbst eine Kraftsuppe hergestellt? Wie sind Eure Erfahrungen?
Hier ein Rezept zu einer Hühnerkraftsuppe – weitere Slowcooker-Rezepte (auch Kuchen!) findet ihr, wenn ihr beim Suchbegriff “Slowcooker” eingebt.
HIER findet ihr auch eine schriftliche Zusammenfassung aller wissenswerten Details zum Slowcooker.
Und hier noch eine Slowcookerempfehlung für Euch: Slowcooker *
Ernährst du dich gesund?
Wie ist dein Energielevel?
Dein Schlaf und deine tägliche Stimmung lassen zu wünschen übrig?
Deine Hormone spielen verrückt?
2 Comments
Hallo,
vielen Dank für das schöne suppenvideo, ich bräuchte für meine Kraftsuppe die speziellen Gewürze
für den unteren Rücken, meine große schwachstelle, da ich unter Nervenschmerzen leide.
Vielen Danke, über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Eine Frage hätte ich noch, kann ich die Knochenbrühe auch in einem Schnellkochtopf machen und wie lange.
Vielen Dank
S.Klein
Ich koch nie Suppe im Schnellkochtopf – ich schätze aber 1-2h brauchts bestimmt. Eine klassische Kraftsuppe MUSS lange kochen damit sie wirklich Kraftsuppe wird. Der Schnellkochtopf ist da zwar gut – aber eben keine lang gekochte Kraftsuppe 🙂