Mein beruflicher Werdegang
Aus- und Fortbildungen
Beruflicher Werdegang
Sonstige Tätigkeiten
Aus- und Fortbildungen
- Fortbildung „Ketogene Ernährung“ Dr. Hardy Walle, online, Nov 2021
- Fortbildung „Zusammenhang Darm und Übergewicht“ Dr. Hardy Walle, online, Nov 2021
- Fortbildung „Mitochondriengesundheit, mitochondriale Dysfunktion“ Prof.Dr.med.König, online, Sept 2021
- Fortbildung „Gluten und glutenfreie Ernährung“ Dr.Sabine Paul, Online, Sept 2021
- Tagesfortbildung „Neueste Erkenntnisse zur Behandlung der NAFLD“ Dr. Walle, Prof. Worm, Innsbruck Juni 2021
- Fortbildung „Ernährung bei Krebs“ Dr.med.Hardy Walle, online, Juni 2021
- Fortbildung „Diabetes – Neuigkeiten und Behandlungsmöglichkeiten“ Prof. Nicolai Worm; April 2021
- Fortbildung „Fettstoffwechselstörungen erkennen“ Dr.med.Lorenz, online, März 2021
- Fortbildung „Fettleber“ mit Prof. Nicolai Worm; online Jan 2021
- Fortbildung „Ketogene Ernährung und exogene Ketonkörper im Leistungssport“ Stoffwechselinstitut, Jeff Häusserer, August 2020
- Fortbildung „Fette, Fettsäuren“ Ulrike Gonder, Online, Juni 2020
- Vortragende + Kongressteilnahme LCHF-Kongress Düsseldorf Februar 2020
- Fortbildung/Vortrag „Ernährungstherapie bei NAFLD“ Dr. H. Walle, Mils November 2019
- Fortbildung/Teilnahme Expertenmeeting (J. Tulipan, Dr. Fux…) Salzburg Oktober 2019
- Teilnahme und Vortragende am Fachsymposium für Experten über Ketogene Ernährung (Organisation Prof. U. Kämmerer) Univ. Würzburg, September 2019
- Diätologie Fachfortbildung Innsbruck, Mai 2019
- Teilnahme/Fortbildung Zöliakie Jahrestagung Innsbruck, Mai 2019
- Vortragende + Kongressteilnahme LCHF-Kongress Düsseldorf Februar 2019
- Fortbildung/Teilnahme Expertenmeeting (Prof. Kämmerer, Prof. N. Worm etc.) Salzburg Oktober 2018
- Fortbildung Datenschutz Wirtschaftskammer Innsbruck Juni 2018
- Fachfortbildung Ketogene Ernährung (Prof. A. Scheck, Prof. Kämmerer, etc) Symposium Südtirol Mai 2018
- Fachfortbildung Fettleber + Adipositastherapie Dr. Hardy Walle; Wien April 2018
- Vortragende + Kongressteilnahme LCHF-Kongress Düsseldorf Februar 2018
- Fortbildung/Teilnahme Expertenmeeting (U.Gonder, Prof.Spitz…) Salzburg Sept. 2017
- Intensiv-Einzelcoaching Schlossberginstitut Wien: Kursgestaltung und Aufbau, Rhetorik September 2017
- Kongressteilnahme „Paleo-Convention“ Berlin, September 2017
- Fachfortbildung Leberfasten nach Dr. Worm mit Dr. Nicolai Worm Salzburg Mai 2017
- Kongressteilnahme 4th International Congress on Integrative Medicine Fulda April 2017
- Fortbildung/Teilnahme Expertenmeeting (U.Gonder, Prof.Spitz…) Salzburg Sept. 2016
- Fortbildung/Teilnahme PaleoConvention Berlin Aug. 2016
- Kongressteilnahme: 3rd International Congress on Integrative Medicine Fulda Nov. 2015
- 2-tägige Fachfortbildung „Ketogene Ernährung“ bei Dr. Heinz Reinwald Fulda März 2015
- 5-tägige Fachfortbildung „Quantenberatung“ (Öl-Eiweißkost nach Dr. Budwig; Fettsäurestoffwechsel etc) Dr. L. Treffurth/München
- 3-tägige Fachfortbildung Metabolic Typing Dr. Karin Stalzer/Christina Szalai Wien
- Mental guide Trainer R.Klamt/München/Basel
- Viszerale Manipulation bei Jörg Schürpf/Schweiz
- Kraniosakrale Therapie bei Thomas Prett/I.S.S.Ö. Graz
- Meridianfreies Shiatsu bei Wilfried Rappenecker/Hamburg
- Silva Mind Mentaltraining I + II bei Ursula Haller
- 2-jährige Ausbildung zum TCM-Therapeuten – Fachlehrgang für Traditionelle Chinesische Medizin; Zentrum für Naturheilkunde/München (Abschluss mit Diplom)
- 1-jährige Ausbildung zur geprüften Diätetikerin nach der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Barbara Temelie und Dozentinnen; Steyr/Österreich
- Shiatsu-Ausbildung (3 Jahre) an der Internationalen Shiatsu-Schule (I.S.S.Ö.) Österreich/Graz; Abschluss mit Fachverbands-Diplom
- Fussreflexzonenmassage am RWO-SHR Health Institut/Innsbruck
- Ausbildung an der Diätakademie/Innsbruck zur Diplomierten Diätassistentin und Ernährungsmedizinischen Beraterin; Diplom 1986
Beruflicher Werdegang
- Dozentin am Schlossberginstitut/Wien für Traditionelle Chinesische Diätetik; Ernährung zur Stress- und BurnoutPrävention; Ernährung bei Demenz- und Alzheimererkrankten;
- Selbständige Tätigkeiten: Schulungen für Hotel- und Gastgewerbepersonal (Lebensmittel-Intoleranzen, LowCarb-Kost in der Gastronomie…) verschiedene Ernährungskurse für Laien und Fachleute, Vortragstätigkeit
- Seit Jänner 2006 Therapeutin und Assistentin im ProLife Medical Center Igls/Innsbruck bei Prof. Frank Daudert; Rehabilitation für Tumorpatienten. Arbeitsschwerpunkte: Ernährungsberatung und –schulung, Therapie, Durchführung Colon-Hydrotherapie, Abhalten von Vorträgen und Kursen zu Gesundheitsthemen, Mithilfe in Patientenbetreuung, Organisation, Terminverwaltung etc.
- 2 Jahre selbständige Tätigkeit als Therapeutin und Ernährungsberaterin mit Praxisräumlichkeiten in der „BewusstseinsQuelle“ Innsbruck
- 1 Jahr selbständige Therapeutin und Assistentin im WOMED – Zentrum für Gynäkologie und Geburtshilfe; Prof. Moncayo + Prof. Abfalter
- 2 Jahre Therapeutin am Ganzheitsmedizinischen Zentrum Innsbruck/Igls (Rehabilitationszentrum für Tumorerkrankte); Leiter: Dr. Volkmar Wirth
- 3 Jahre Aufbau und Leitung des AVITA-Gesundheitszentrums/Innsbruck als Geschäftsführende Gesellschafterin
- 4 Jahre Assistentin am RWO-SHR Health Institut International/Innsbruck; Schwerpunkte: kaufmännische Organisation, Warenverkauf, Kundenbetreuung, Therapie (Fußreflexzonenmassage) und Beratung. 1993
- 1 Jahr Assistentin von Prof. Dr. F. Dienstl an der Herzinfarktambulanz der Med. Univ. Klinik Innsbruck
- 3 Jahre Diätassistentin an der Stoffwechselambulanz der Med. Univ. Klinik Innsbruck; Leiter: Prof. Dr. J. Patsch (Schwerpunkte Fettstoffwechselstörungen und Diabetes); 1988-1991
- 1 Jahr Studien- und Forschungsaktivitäten als Diätassistentin am Ludwig-Boltzmann-Institut f. Stoffwechsel und Ernährung/Wien; Leiter: Prof. Dr. med. K. Irsigler; 1987
Sonstige Tätigkeiten
- Organisation und Betreuung des 12-wöchigen Projektes „Ernährung bei DiabetesII, Fettleber, Übergewicht“ in Zusammenarbeit mit dem Stoffwechselinstitut Innsbruck und Dr. Roland Fuschelberger; Innsbruck Sept-Dez 2020
- Mitarbeiterschulung Ernährung + Intoleranzen ****Natur und Wellnesshotel Höflehner Haus/Ennstal November 2020
- Fachvortrag für Ärzte „LowCarb-Ernährung bei Diabetes“ Stoffwechselinstitut Innsbruck, August 2020
- Mitarbeiterschulung „LowCarb-Ketogene Ernährung“ Apotheke im DEZ, Innsbruck Mai 2020
- Gründungsmitglied der KetoMed-Gesellschaft seit März 2019
- Keto-Intensivkursprojekt „Keto-Retreat“ ****Vitalzeit Hotel Weber Bad Schönau August 2020 (4 Tage)
- Keto-Intensivkursprojekt „Keto-Retreat“ ****Vitalzeit Hotel Weber Bad Schönau November 2019 (7 Tage)
- Vortragsreihe zur betrieblichen Gesundheitsvorsorge Swarovski-Optik März-Juni 2019
- Fachtag Stress- und Burnoutprävention („Ernährung zur Prävention“) Schlossberginstitut Wien; Mai 2019
- Vortrag „LowCarb/Ketogene Ernährung bei Spina Bifida“ Selbsthilfegruppe; Wien April 2019
- Diverse Vorträge im Rahmen der Feel Good Messe; Innsbruck März 2019
- Vortrag „Ketogene Ernährung in der Medizin“ Arbeitskreis Rosenheim; Fortbildung für Ärzte und Heilpraktiker; Dezember 2018
- Vortrag „Leistungsoptimierung mit Ketogener Ernährung“ an der Militärakadiemie Wr. Neustadt; Fortbildung für Offiziere und Offiziersanwärter; Oktober 2018
- Vortrag „Ketogene Ernährung bei Krebs“ Selbsthilfegruppe Brustkrebs; Traunstein September 2018
- Ausstellung und Beratungstätigkeit Gesundheitsmesse im Rahmen des Tiroler Frauenlaufes Juni 2018
- Vortragsreihe zur betrieblichen Gesundheitsvorsorge Swarovski-Optik März-Juni 2018
- Personalschulung LowCarb-Ernährung für Einführung eines LowCarb-Menüs in der Personalkantine Swarovski Optik, Februar 2018
- Organisation und Durchführung der Keto-Fachtage mit verschiedenen Fachleuten (u.a. Prof.B.Kofler, Dr. V. Dahmen, Dr. Z. Mir, U. Gonder…) Jänner 2018;
- Durchführung Fachtag Diabetes für Fachleute (Ärzte, Diätologen) am Schlossberginstitut Wien Dezember 2017
- Interview + Filmaufnahmen ORF (Sendung „Bewusst Gesund“) zum Thema Ketogene Ernährung, November 2017
- Projektwoche „Darmreset“ für Gäste inklusive Mitarbeiterschulung ****Natur und Wellnesshotel Höflehner Haus/Ennstal November 2017
- Mitarbeiterschulung Ernährung + Intoleranzen ****Natur und Wellnesshotel Höflehner Haus/Ennstal August 2017
- Ausstellung und Beratungstätigkeit Gesundheitsmesse im Rahmen des Tiroler Frauenlaufes Juli 2017
- Organisation und Betreuung des 12-wöchigen Projektes „Ernährung bei DiabetesII, Fettleber, Übergewicht“ in Zusammenarbeit mit Dr. Roland Fuschelberger; Innsbruck April-Juli 2017
- Projektwoche „Darmreset“ für Gäste inklusive Mitarbeiterschulung ****Natur und Wellnesshotel Höflehner Haus/Ennstal März 2017
- Vortrag „LowCarb-Ernährung bei Diabetes“ Diabetes Messe Wien, März 2017
- Diverse Unterrichtstätigkeiten am Schlossberginstitut/Wien (Ernährung zur Stress- und Burnoutprävention; Ernährung bei Demenz- und Alzheimererkrankten…) seit 2015
- Dozentin für Traditionelle Chinesische Diätetik im Rahmen der Ausbildung zur Ernährungsberatung nach der TCM am Schlossberginstitut/Wien seit 2015
- Fachfortbildung für Diätologen und Ärzte Univ.Klinik Innsbruck: “Ketogene Ernährung bei Krebserkrankungen”; Innsbruck 2013
- Vortrag über LowCarb-Kost im Rahmen der Verleihung des Connex-Awards 2012/Ulten, Südtirol
- Vortrag über LowCarb-Kost in der Gastronomie: Generalversammlung „Health-and-Spa-Hotels“ 2012/Salzburg
- Personalschulung: Lebensmittelintoleranzen, LowCarb-Kost in der Gastronomie ****Natur- und Wellnesshotel Höflehner/Schladming, *****Reiters Posthotel Achenkirch …
- Vorträge, Seminare und Ausbildungen für Laien (Fussreflexzonenmassage, Ernährung nach der Trad. Chin. Medizin, Entspannungseinheiten, Shiatsu, Steigerung des Gesundheitsbewusstseins etc.)
- 2002 – 2012 Fachvortragende und Lehrgangsleiterin an der Vitalakademie Innsbruck: Ausbildung zum Ernährungstrainer
- Mai 2000: Projektierung von Event zum Thema 5-Wandlungsphasen der Trad. Chin. Medizin (Vorarlberg; Auftragsarbeit)
- Durchführung bzw. Hilfestellung bei Sonderveranstaltungen (z.B. *****Hotel Rot-Flüh – Hotelmanager Seminar: Gestaltung des Galadinners sowie Buffets etc.) zum Thema Gesundheit und Ernährung
- Betreuung der G´sund und Vital Partner-Hotels (Hans Hammerer) zum Thema Ernährung und Gesundheit
- Durchführung von Gesundheitstagen in Hotels (Fachvortrag und Speisengestaltung) z.B. ****Hotel Post am Achensee; ****Hotel Grüner Baum/Ehrwald; ****Hotel Schwarz/Mieming
- Betreuung von Hotels bei der Umstellung auf traditionelle chinesische Diätetik mit heimischen, saisonalen Nahrungsmitteln (Schulung der Hotelmanager und Küchenleitung sowie Personal, Speiseplanerstellung, Weiterbetreuung etc.)
- Projektierung von Gesundheitswochen mit Schwerpunkt Trad. Chin. Medizin für Gesundheits-, Sport- und Wellnesshotel (z.B. Hotel Feldhof/Naturns-Südtirol)
- Zusammenarbeit mit Therapiezentren für Leistungssport (ernährungsmedizinische und therapeutische Betreuung von Leistungssportlern)
- Fortbildungen für Therapeuten (Diätetik, trad. Chinesische Therapieformen, Trad. Chin. Medizin und deren Einsatz im Westen u.a.)
- Fachfortbildung (Tagesseminare) für Dipl. Diätassistentinnen und Therapeuten über chinesische Diätetik
- Fachfortbildungen für TCM-Ärzte zum Thema chinesische Diätetik
- Vortragende für Trad. Chin. Diätetik am WIFI/Innsbruck in der Ausbildung zum Fitnesstrainer
- Vortragende im Rahmen der Heilmasseurausbildung (YONI-Fachakademie) – jeweils 1wöchige Blockveranstaltung über traditionelle chinesische Medizin und Meridianmassage
- Fachvortragende für westliche und östliche Ernährungslehre an der YONI-Fachakademie für den Fachlehrgang zum ganzheitlichen Gesundheits- und Wellnesstouristiker (Südtirol und Nordtirol)
- Co-Autorin und Redaktionelle Leitung des RWO-SHR Health Fachbuches für Fußreflexzonologie
- Mitglied de Organisationsteams des RWO-SHR Health Weltkongresses 1994 in Innsbruck.