Cholesterin ist ein lebensnotwendiger Stoff, der u.a. zur Bildung von Hormonen und zur Regeneration von Zellen benötigt wird. In diesem kurzen Blogpost gebe ich dir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Funktionen von Cholesterin. Erfahre auch, welchen Einfluss die Leber auf unseren Cholesterinhaushalt hat.
Der Grund für den bekannten schlechten Ruf von Cholesterin ist folgender: Man hat bei Gefäßerkrankungen (Arteriosklerose z.B.) an den betroffenen Stellen vermehrt Cholesterin festgestellt und ebendieses als Verursacher der Gefäßveränderungen bezeichnet. Tatsächlich ist es aber zur Reparatur der Zellen dort anzufinden!
Die Leber ist maßgeblich an einer stabilen Versorgung des Körpers mit Cholesterin beteiligt. 90% des gesamten Cholesterinauf- und -abbaus finden direkt in den Leberzellen statt.
Ist also der Cholesterinbedarf (etwa durch ein entzündliches Geschehen im Körper) erhöht, so stellt die Leber mehr Cholesterin her, falls dieses nicht mit der Nahrung aufgenommen wird.
Wird ausreichend Cholesterin mit der Nahrung aufgenommen, so drosselt die Leber ihre Produktion. Dies soll veranschaulichen, dass eine cholesterinarme Ernährung nahezu keinen Einfluss auf die Blutkonzentration hat.
Noch mehr Informationen über die Leber hab ich in meinem Buch zusammengefasst:
So wird meine Leber wieder schlank
Kennst du es schon?
Finde heraus, wie es wirklich um deine Lebergesundheit steht!
Hol dir jetzt das gratis E-Book!
Eine lebergesunde Ernährung unterstützt unseren Stoffwechselturbo Leber massgeblich! Hier einige wichtige Tipps – auch aus der chinesischen Diätetik!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ernährst du dich gesund?
Wie ist dein Energielevel?
Dein Schlaf und deine tägliche Stimmung lassen zu wünschen übrig?
Deine Hormone spielen verrückt?