Im Moment ist das Wetter so richtig ungemütlich: Kälte, Regen/Schnee – ev. auch noch Wind – ein richtiges „Schmuddelwetter“! Ist dir da auch immer so kalt? Oder bist du vielleicht ohnehin eher ein „Kältetyp“?
Wenn dir auch so richtig „innerlich“ kalt ist, dann kann sich das nicht nur in kalten Händen und Füßen, sondern auch in Gewichtszunahme, einem langsamen Stoffwechsel, Müdigkeit – besonders nach dem Essen – etc. äußern. Zusätzlich natürlich auch in einer Neigung zu Erkältung und Grippe (durch die verminderte Immunabwehr aufgrund der inneren Kälte).
Diese äußerst unangenehme innere Kälte wird durch den regelmässigen Konsum von Joghurt, Topfen, Buttermilch, Rohkost, Südfrüchten, kalten Getränken und Tiefkühlkost gefördert. Daher meine ausdrückliche Empfehlung: Vermeide all das mal für diesen Winter! Zusätzlich lege ich dir die folgenden Tipps ans Herz.
Iss oder trink täglich mindestens 1 Tasse Kraftsuppe (Hühnersuppe, Rinderkraftsuppe…). Sie stärkt den Darm, das Mikrobiom und somit das Immunsystem und baut zudem Energie sowie Wärme auf. Gemüsekraftsuppe ist nicht so intensiv – sie passt eher in den Sommer.
Achte auf ausreichend und hochwertige Proteine – denn unser Immunsystem wird aus den Proteinen aufgebaut.
Starte mit einem warmen Frühstück in den Tag (z.B. Mandelbrei, Suppe, Eierspeise). Falls du Intermittent Fasting praktizierst, dann iss sehr früh zu Abend oder lass statt dem Frühstück lieber das Abendessen ausfallen – zumindest 3-4x pro Woche wäre schon ideal)
Baue täglich jahreszeitlich entsprechendes, wärmendes Gemüse in deinen Speiseplan ein (gekocht): Lauch, Zwiebel, Kraut, Kohl, Fenchel – ergänzt durch Wurzelgemüse (zur Stärkung der Mitte). Verzichte auf typische Sommergemüse (Blattsalate, Tomaten, Gurken….) bzw. reduziere diese zugunsten der oben genannten Gemüsesorten. Auch Obst als Kompott oder Mus ist möglich (z.B. Apfel, Birne, Zwetschken mit Zimt, Nelken und Anis zubereitet…)
Würze gut mit wärmenden und verdauungsfördernden Gewürzen wie Thymian, Rosmarin, Majoran und frischen Kräutern wie Petersilie, Basilikum und Schnittlauch – nur gut verdaut nützt dir die Nahrung etwas, ausserdem unterstützt die wärmende Wirkung dein Immunsystem.
Ist dir besonders kalt, dann iss oder trink nichts, was unter Körpertemperatur ist! Also keine kalten Salate, keine kalten Getränke (auch nicht Wasser!). Erwärme alles auf zumindest Körpertemperatur – du wirst über diesen Effekt erstaunt sein!
Reduziere Süßigkeiten, Südfrüchte, Rohkost, Joghurt/Topfen, Buttermilch, Tiefkühlkost und Fertigprodukte aller Art.
Mach dir jeden Abend ein sehr heißes (fast unangenehm heißes) Salz-Fussbad. Nimm soviel Salz dazu, dass es als „Nudelwasser“ heillos versalzen wäre – also viel Salz! Bade deine Füße mindestens 10-15 Minuten darin. Schütte ev. immer wieder heißes Wasser (vorsichtig!) nach. Danach Füße abtrocknen, dünne Baumwollsockerl anziehen und sofort schlafen gehen. Nach wenigen Tagen merkst du wesentlich mehr Energie und vor allem wohlige innere Wärme! Berichte mir gerne wie es dir dabei geht!
Ernährst du dich gesund?
Wie ist dein Energielevel?
Dein Schlaf und deine tägliche Stimmung lassen zu wünschen übrig?
Deine Hormone spielen verrückt?